m-i-s-t-y

The Animated Alphabet (ongoing)
Series of Fine Art Prints
70 x 100cm (Edition: 3/3 + 1AP)

Veronika Hauer shows a series of posters that deal with the world in an ironic and critical way, mediation of language and the connection between language and body. The series can be read as a subliminal instruction to the viewer,
so that the individual poster represents a performative request. Hauer uses historical pedagogical image material, because the absurdity of some pedagogical approaches becomes evident only with a timely distance. However, the entertaining note is also accompanied by discomfort on the opposite, because the drawings of children figuring individual letters show regulation and discipline in a double sense. Besides the absurdity of the reenactment and embodying of letters in themselves, the rigidity of the drawing shows the constraint of its educational enterprise on a second level.

Veronika Hauer zeigt eine Serie von Plakaten, die sich auf ironische und kritische Weise mit der Vermittlung von Sprache und der Verbindung von Sprache und Körper auseinandersetzt. Die Serie kann dabei gleichsam als subliminale Handlungsanweisung an den Betrachter gelesen werden, sodass das einzelne Poster eine performative Aufforderung darstellt. Hauer verwendet historisches pädagogisches Bildmaterial, weil oft erst mit zeitlichem Abstand die Absurdität so mancher pädagogischer Ansätze evident wird. Der unterhaltsamen Note steht dabei jedoch auch Unbehagen gegenüber, denn die Zeichnungen der einzelne Buchstaben figurierenden Kinder zeigen Reglementierung und Disziplinierung im doppelten Sinn. Neben der Absurdität des Nachstellens und Verkörperns von Buchstaben an sich zeigt die Starre des Kupferstichs die Gezwungenheit dieses pädagogischen Unternehmens auf einer zweiten Ebene.

David Komary (Extract from the exhibition text: Subliminal: Veronika Hauer & Katie Lee)